Bremsen

Kompakte Sicherheitsbremsen für Leichtbauroboter und Servoachsen

Kompakte Sicherheitsbremsen für Leichtbauroboter und Servoachsen

Kompakte Sicherheitsbremsen für Leichtbauroboter und Servoachsen

Leichtbauroboter steigern Produktivität, Sicherheit und Wettbewerbsfähigkeit. Die speziell entwickelten Sicherheitsbremsen von Mayr Antriebstechnik sind platzsparend und einfach integrierbar.

Für die Sicherheit von Mensch und Maschine sind zuverlässige Monitoring-Lösungen wichtig, gerade auch bei Servobremsen. Mit der ROBA-servostop Baureihe hat das Unternehmen Federdruckbremsen für Servomotoren entwickelt, die nicht nur überwachbar, sondern auch speziell an die hohen Anforderungen der Robotik angepasst sind – in der Industrie, aber z.B. auch in der Medizintechnik. „Der neue Standardbaukasten schafft nicht nur ein hohes Maß an Flexibilität für die verschiedenen Einbausituationen“, erklärt Andreas Merz. „Sondern für Anwender bedeutet das auch einen leichten und unkomplizierten Zugang zu den Bremsen und einen schnellen Überblick über die einzelnen Lösungen auf einem attraktiven Preisniveau.“ Und Merz ergänzt: „Wir liefern auch den Zugang zu den für die Auslegung und die Auswahl notwendigen Daten wie z. B. die Definition der Bremsmomente, Schaltzeiten, Massenträgheiten, Reibarbeiten bei Not-Stopp, die Anzahl zulässiger Not-Stopps bei verschiedenen Anwendungsbedingungen oder auch Informationen zur geometrischen Anbindung. Das sorgt für gute Orientierung.“

Kostenloser Leitfaden - Kompakte Sicherheitsbremsen für Leichtbauroboter und Servoachsen - einbaufertig, flexibel & wirtschaftlich

Erhalten Sie alle Informationen über unsere kompakten Sicherheitsbremsen für Leichtbauroboter und Servoachsen als PDF. Laden Sie dazu einfach unseren kostenlosen Leitfaden für Experten herunter.

Leitfaden kostenlose herunterladen

Teilen