Industrie 4.0

Industrie 4.0 braucht starke Verbindungen

Vernetzte Maschinen, smarte Sensoren, autonome Steuerungen – die Vision der Industrie 4.0 basiert auf einer zuverlässigen Infrastruktur. Das Unternehmen Escha liefert dafür das passende Industrial-Ethernet-Portfolio.

Industrie 4.0 in der Praxis: Kommunikation ohne Grenzen

Die industrielle Zukunft ist vernetzt – Maschinen, Sensoren und Steuerungen kommunizieren in Echtzeit und über Systemgrenzen hinweg. Damit das gelingt, braucht es robuste, performante Verkabelungslösungen, die auch unter rauen Bedingungen zuverlässig funktionieren. Mit seinem umfassenden Portfolio an Industrial-Ethernet-Komponenten bietet Escha die ideale Basis: leistungsstarke Steckverbinder, montagefreundliche Flanschlösungen und flexible Anschlussmöglichkeiten für jede Anwendung.

Steigende Anforderungen, durchdachte Lösungen

Datenraten steigen, Geräte werden kompakter, Umgebungen anspruchsvoller. Escha begegnet diesen Herausforderungen mit einem fein abgestimmten Produktspektrum – ausgelegt für Datenübertragungen von 100 Mbit/s bis 10 Gbit/s. Die Komponenten stehen für Langlebigkeit, Qualität und industrielle Alltagstauglichkeit.

100 Mbit/s: Kompakte Stärke für die Feldebene

Für Ethernet-Kommunikation mit 100 Mbit/s setzt das Unternehmen Escha auf bewährte M8x1- und M12x1-Steckverbinder mit D- oder P-Codierung. M12 (D-codiert) eignet sich für Standardnetzwerke, während der besonders kompakte M8 ideal bei beengten Platzverhältnissen ist. Beide Varianten verfügen über eine durchgehende 360°-Schirmung – für störungsfreie Datenübertragung auch in elektromagnetisch belasteten Umgebungen.

Erhältlich sind sowohl konfektionierte Leitungen als auch feldkonfektionierbare Ausführungen mit Schneid-/Klemm- oder Crimpanschluss für maximale Flexibilität.

10 Gbit/s: Volle Performance für anspruchsvolle Anwendungen

Für höchste Datenraten bis 10 Gbit/s kommen M12-Steckverbinder mit X-Codierung zum Einsatz. In Verbindung mit Cat6A- oder Cat7-Leitungen ermöglichen sie eine schnelle und sichere Übertragung – ideal für zeitkritische Applikationen. Die M12-Produkte gibt es als konfektionierte Kabel, feldkonfektionierbare Varianten in unterschiedlichen Anschlussarten.

Alle Lösungen entsprechen den Schutzarten IP65, IP67 und IP68 und gewährleisten eine sichere Funktion auch bei starker Vibration oder extremen Temperaturen.

Flexibel integrierbar: M8- und M12-Flansche

Für den Geräte- und Anlagenbau bietet Escha vielfältige Flanschlösungen – geeignet für Vorder- oder Hinterwandmontage, mit Litzenanschluss, Printkontakten oder Leitungsabgang. Für 100 Mbit/s (D-/P-Codierung) ebenso wie für 10 Gbit/s (X-Codierung). Auch gewinkelte Ausführungen für platzsparende Einbausituationen sind verfügbar. Die robuste Schirmung und Schutzarten IP65 bis IP68 sorgen für maximale Widerstandsfähigkeit.

RJ45 für die Büroebene

Escha bietet eine breite Auswahl an RJ45-Steckverbindern – für Cat5e (100 Mbit/s) und Cat6A (10 Gbit/s). Die Varianten mit 360°-Schirmung sind als Stecker (axial oder gewinkelt) sowie in kompakter Light-Bauform verfügbar.

Für Server- und Schaltanlagen sind Patchcords mit PUR- oder schleppkettentauglichen Cat5e-Leitungen sowie mit Cat7-Leitungen in FRNC-Ausführung erhältlich.

SPE – schlank, schnell, zukunftssicher

Wenn Platz und Gewicht entscheidend sind, bietet Single Pair Ethernet (SPE) nach IEC 63171-6 eine kompakte Lösung. Die Verbindung über nur ein Adernpaar ermöglicht Datenraten bis 1 Gbit/s – ideal für Sensorik, Robotik und Maschinenbau. Die integrierte Power-over-Data-Line-Funktion (PoDL) reduziert zusätzlich den Verkabelungsaufwand.

SPE eröffnet neue Möglichkeiten für die Miniaturisierung industrieller Netzwerke.

Qualität als Erfolgsfaktor

Nicht nur Geschwindigkeit, sondern auch Übertragungsqualität entscheidet über die Performance vernetzter Produktionssysteme. Fehlerhafte Verbindungen verursachen Paketverluste, Wiederholungen und schlimmstenfalls Produktionsausfälle.

Das Unternehmen Escha setzt deshalb auf Produkte mit hohen Signalreserven – für alle gängigen Protokolle wie EtherNet/IP, Profinet oder EtherCAT – zertifiziert, langlebig und verlässlich.

Fazit: Bereit für die smarte Fabrik

Ob M8, M12, RJ45 oder SPE – Escha verbindet industrielle Realität mit der Vision von Industrie 4.0. Dabei zählt nicht nur Tempo, sondern auch Qualität, Sicherheit und Flexibilität. Mit ESCHA wird die Netzwerkinfrastruktur zum Rückgrat moderner Produktion – skalierbar, robust und zukunftssicher.

Bilder: ESCHA GmbH & Co. KG

Mehr Informationen

Teilen

Fachartikel Automatisieren