IPC

Industriecomputer verbessern Präzision von CNC-Schneidemaschinen

Industriecomputer verbessern Präzision von CNC-Schneidemaschinen

Moderne CNC-Schneidemaschinen erfordern leistungsstarke Industriecomputer, um Präzision, Effizienz und Konnektivität zu gewährleisten. Der Cincoze DS-1201 bietet mit hoher Rechenleistung, robustem Design und vielseitigen I/O-Schnittstellen die ideale Steuerungslösung. Seine Zuverlässigkeit und Widerstandsfähigkeit ermöglichen einen stabilen Betrieb auch in anspruchsvollen Industrieumgebungen. 

Digitale CNC-Schneidemaschinen maximieren die Materialausnutzung durch präzise Schnitte und bewältigen komplexe Aufgaben effizient. Diese Vorteile steigern die Produktionseffizienz, senken die Kosten und machen sie in für Einsätze mit hohem Qualitätsanspruch unverzichtbar. In der Automobilherstellung können digitale CNC-Schneidemaschinen die Verarbeitung von Verbundmaterialien optimieren, den Energieverbrauch senken und die Produktionseffizienz steigern. In der Präzisionsmaschinenfertigung werden sie häufig für die Produktion von hochpräzisen Teilen und komplexen Formen eingesetzt. So können die Maßhaltigkeit und Genauigkeit der Produkte zu gewährleistet werden. 

Der Kunde von Cincoze ist ein globaler Marktführer im Bereich digitaler CNC-Schneidemaschinen und bietet innovative Lösungen für verschiedene Branchen an. Er hat sich für den Cincoze DS-1201 Industriecomputer als Steuerungskern der digitalen CNC-Schneidemaschine entschieden. Der DS-1201 ist mit einem Hochleistungsprozessor ausgestattet, der große Datenmengen schnell verarbeiten kann, verfügt über eine Vielzahl von I/O- und PCIe-Steckplätzen zur Unterstützung verschiedener Geräte und Bewegungssteuerungskarten und ist durch sein robustes Design an unterschiedliche Fabrikumgebungen anpassbar. Damit erfüllt er die Anforderungen der Fertigungsindustrie an hohe Zuverlässigkeit und ist daher die ideale Wahl für Smart Factories. 

Hohe Leistung 

Digitale CNC-Schneidemaschinen gewährleisten präzises Schneiden sowie eine schnelle und genaue Prozessführung. Dies wird durch eine spezfische Software ermöglicht, welche auf einem Industriecomputer installiert ist. Hierzu ist erforderlich, dass der Industriecomputer über eine hohe  Rechenleistung, schnelle Datenverarbeitung und stabile Echtzeitsteuerungsfähigkeiten verfügt. 

Hohe Konnektivität 

Digitale CNC-Maschinen müssen mit mehreren externen Geräten verbunden sein, um die Genauigkeit und Effizienz des Schneidprozesses zu gewährleisten. Somit muss ein infrage kommender Industriecomputereine umfangreiche I/O-Unterstützung anbieten. Insbesondere COM-Schnittstellen und Digital I/Os sind wichtig. Die Visualisierung sowie Bedienung erfolgt über industrielle Displays mit Touchscreen. Demnach sind DVI-I und USB-Schnittstelle notwendig um die entsprechenden Daten zu übertragen. 

Zuverlässigkeit und Stoßfestigkeit 

Der Industriecomputer muss rauen Fabrikbedingungen wie hoher Luftfeuchtigkeit, Staub und elektromagnetischen Störungen (EMV) trotzen können. Integriert in der CNC-Maschine muss er zusätzlich den kontinuierlichen Vibrationen standhalten, die während des Maschinenbetriebs entstehen. So ist die Qualität des Industriecomputers entscheidend dafür, dass Down-Times gering sind, somit Reparaturen minimiert und ein langfristig stabiler Betrieb zu gewährleistet werden kann. 

Hohe Leistung für komplexe Rechenanforderungen 

Mit einen Intel Core Prozessor und bis zu 64 GB DDR4-Speicher steht eine hohe Rechenleistung zur Verfügung. Um die Echtzeit-Kameraaufnahmen, die während des Schneidprozesses entstehen, zu verarbeiten und mit den Konstruktionszeichnungen vergleichen zu können, wird diese auch benötigt. Durch diese intelligente Prozessunterstützung kann der Maschinenbediener den Schneidstatus aktiv überwachen. Der DS-1201 erfüllt somit die benötigten Anforderungen digitaler CNC-Schneidemaschinen in den Bereichen Datenübertragung, Hochgeschwindigkeits-Bildverarbeitung und Echtzeiterkennung. 

Vielseitige I/O-Optionen und Erweiterungsmöglichkeiten 

Der DS-1201 besitzt eine Vielzahl von I/O-Schnittstellen. Neben sechs USB 3.2-Ports stehen eine DVI-I und zwei DisplayPort-Schnittstellen zur Verfügung. So lassen sich Bilder der Industriekameras empfangen und visuelle Daten für den Bediener zur Überwachung ausgeben. Um Echtzeitbefehle ausführen zu können, ist der DS-1201 über die COM-Schnittstelle mit dem Steuerpult der Schneidemaschine verbunden. Über die integrierte PCIe-Erweiterung kann eine Motion-Control-Karte Ihre Arbeit verrichten. Sie ist notwendig für eine präzise Multi-Achsen-Steuerung notwendig. 

Robust und zuverlässig 

Der DS-1201 wurde für anspruchsvolle industrielle Umgebungen entwickelt. Mit einem erweitertem Temperaturbereich (-40°C bis 70°C) kann stabile Leistung selbst in geschlossenen und heißen Umgebungen, wie z. B. in einer digitalen CNC-Schneidemaschine, gewährleistet werden. Zudem können durch den Wide-Range Spannungseingang (9-48VDC) Stromschwankungen aufgefangenw werden. Die Vibrations- und Stoßfestigkeit (5G/50G) gewährleistet zuverlässige Leistung während des Betriebs in der Schneidemaschine. Der DS-1201 ist CE-, UKCA-, FCC-, ICES-003 Klasse A zertifiziert. Zusammen EMV-Zertifizierungen erfüllt er damit die Anforderungen für einen langfristig stabilen Betrieb von Industrieanlagen. Die Einhaltung der IEC/EN 62368-1 sorgt für die Sicherheit der Benutzer und verringert die Risiken, die durch die Nutzung der Umgebung, versehentliche Bedienung oder Gerätefehler entstehen können. 

Teilen

Fachartikel Automatisieren