Coffee to GO>>

Anforderung Verpackung

Anforderung Verpackung

Mit welchen Anforderungen aus der Lebensmittelindustrie werden Sie als Anbieter von Antriebslösungen aktuell besonders konfrontiert?

Hier ist ein Trend zu individueller und nachhaltiger Verpackungen zu erkennen. Maschinen müssen sowohl beim Packgut als auch beim Packmittel flexibler sein. Hinzu kommen zahlreiche neue Auflagen von der EU-Verpackungsverordnung. Maschinen werden hierdurch komplexer und bei dem steigenden Fachkräftemangel wird das zu einer besonderen Herausforderung beim Maschinenbauer.

Wie können Sie diesen Rechnung tragen?

Die SEW-Eurodrive hat mit ihrem großen und umfangreichen Produktportfolio aus Hardware und Software Zielmaschinen gerichtete Lösungen für den OEM entwickelt. Und das mit ganz klarem Fokus auf die Lebensmittelindustrie, so dass Lösungspakete entlang einer Lebensmittelverpackungslinie entstanden sind. Wir nennen diese StarterSET, ein Maschinetyp-abhängiges Grundpaket mit Hardware und besonders wichtig mit den entsprechenden Softwarekomponenten.

SEW-Eurodrive bietet für Füll- und Verschließmaschinen ein vorselektiertes Grundpaket an. Wo liegen die Vorteile?

Der große Vorteil der Grundpakete beginnt schon mit der einfachen Auswahl. Beim Beispiel einer Füll- und Verschließmaschine befinden uns im Lebendmittelnahen Bereich. Hier werden u. a. die Getriebemotoren in einer hoch hygienischen Ausführung benötigt. In diesem Fall hat man mit dem StarterSET 637 das passende Grundpaket ohne aufwendige Produktrecherche ausgewählt. Der Kunde erhält von der Visualisierung über Steuerung, Kabel und Zubehör bis hin zu zwei Antrieben mit Schutzklasse IP69K in Edelstahlausführung, inkl. umfangreicher und funktionaler Software, alles passend zur Maschine für den schnellen Einstieg und die Realisierung seiner Maschine.

Spielt auch hier die Software eine besondere Rolle?

Die Software macht den Unterschied und ist die bedeutendste Komponente – das Herzstück – im Lösungspaket. Diese verbindet die Hardwarekomponten und bringt die Maschine zum Laufen – flexibler, schneller und einfacher. So haben wir bei SEW-Eurodrive ein umfangreiches Software-Bundle geschnürt und bieten dem Anwender mit wahlweise parametrierbaren, modifizierbaren und frei programmierbaren Maschinenfunktionen und Programmiertemplates maximale Freiheitsgrade in der Umsetzung. Ein Beispiel: Mit Flüssigkeit abgefüllte Becher müssen durch eine Siegelstation getaktet werden. Das mögliches Überschwappen der Flüssigkeit verringert die zulässige Maschinenleistung und verursacht öftere Reinigungszyklen. Unsere Software enthält hierzu ein spezielles Modul. Das Movikit AntiSlosh bietet die Möglichkeit komplexe schwapp-freie Bewegungen einfach zu parametrieren. Mit dieser Leistungserhöhung kann die Maschine attraktiver am Markt postiert werden. 

Interviewpartner: Alexander Hack ist Group Manager Corporate Solution Center - Electronics Market Solutions Machine 1 bei SEW-Eurodrive

Teilen