Coffee to GO>>
Das ideale Getriebe für den Roboter?
Nabtesco ist Weltmarktführer im Bereich Getriebe für Roboter. Wie sieht denn das optimale Gelenk für den Roboter aus?
Das optimale Robotergelenk ist präzise, leicht, zuverlässig und verfügt über eine gute und steife Hauptlagerung, um Biegemomente optimal aufnehmen zu können. Eine hohe Torsions- und Biegesteifigkeit und ein geringer Übertragungsfehler garantieren dabei eine hohe Punkt- und Bahngenauigkeit. Ein Großteil der Industrieroboter wird in der Automobilindustrie eingesetzt. Das bedeutet extreme Anforderungen an die Qualität und Wirtschaftlichkeit. Eine sichere, beherrschbare und skalierbare Technologie ist daher ein Muss. Last but not least ist natürlich auch der Zulieferer von entscheidender Bedeutung. Dieser muss die starke Volatilität des Marktes auffangen und eine markt-synchrone Verfügbarkeit gewährleisten können.
Getriebetechnologien gibt es viele. Welche eignet sich denn für den Roboter am besten, bzw. wie finde ich dieses?
Wer ein Robotergetriebe benötigt, wendet sich am besten an Nabtesco. Wir sind ein verlässlicher Partner und deshalb auch der Weltmarktführer, haben mehr als 35 Jahre Erfahrung und verfügen über das umfangreichste und tiefste Produktportfolio im Bereich Präzisionsgetriebe mit einer vollständigen Skalierbarkeit von 7 bis 28 000 Nm. Welche Technologie die richtige ist, hängt von der Applikation ab. Was soll und muss der Roboter können? Wie sehen die Anforderungen in Bezug auf Präzision, Dynamik, Payload, Bauraum, Integrierbarkeit, Wartung und/oder Wirtschaftlichkeit aus? Basierend auf den Kundenwünschen wählen wir die passende Technologie – Zykloidgetriebe oder Wellgetriebe – und stimmen die Getriebe in punkto Größe, Spezifikationen und Eigenschaften exakt auf die jeweilige Anwendung ab.
Die Industrie wird immer digitaler – auch Roboter werden immer mehr überwacht. Wie kann Nabtesco mit seinen Getrieben hier einen entscheidenden Beitrag leisten, um die Roboterverfügbarkeit zu erhöhen?
Hohe Qualitätsstandards, beherrschbare Technologien und smarte Konzepte sind hier die zentralen Schlagworte. Dank der simplen, robusten Konstruktion sind die Getriebeeffekte unserer Produkte gut vorhersehbar und lassen sich softwareseitig hervorragend kompensieren. In Kombination mit unserem 35-jährigen Erfahrungsschatz ergibt sich so ein perfektes Gesamtsystem, das höchste Wirtschaftlichkeit und maximale Roboterverfügbarkeit gewährleistet. Eine Weltneuheit sind unsere sensorisierten Wellgetriebe. Sie kommen ohne Baugrößenveränderung aus und ermöglichen eine Echtzeitüberwachung des Getriebezustands. Das minimiert Ausfallrisiken, steigert die Produktivität und reduziert Kosten.
Interviewpartner: Daniel Obladen, Director Sales & Marketing bei der Nabtesco Precision Europe GmbH