Zustandsüberwachung
Die Echtzeit-Zustandsüberwachungssoftware, die alle Anforderungen abdeckt
Drivetrain Analyzer X-Tools – Datenerfassung aus verschiedenen Quellen.
Drivetrain Analyzer X-Tools, die fortschrittliche PC-Software von Siemens, konzentriert sich auf die Analyse von Daten aus verschiedenen Quellen. Sie vereint drei Hauptfunktionen: Hochgeschwindigkeits-Datenerfassung, ein Experten-Analysetool und eine umfassende Analyse-Workbench. Für die Echtzeitüberwachung bietet es eine grafische Verknüpfung seiner Analysefunktionen. Zur Unterstützung dieser grafischen Visualisierung verfügt Drivetrain Analyzer X-Tools über eine umfangreiche Funktionsbibliothek. Durch seine Server-/Client-Architektur kann das Tool sowohl auf einem Industrie-PC als auch auf Serverarchitekturen ausgeführt werden, wodurch die Software je nach Bedarf skalierbar ist.
Schnelle Datenerfassung und Datenprotokollierung
Dank offener Softwareschnittstellen wie OPC UA können Sie Drivetrain Analyzer X-Tools nicht nur mit Siemens-Geräten verwenden, sondern auch Daten aus nahezu jeder Quelle importieren. Mit anderen Worten: Sie können die gesamte Datenerfassung und -analyse Ihrer Maschinendaten an einem Ort zentralisieren. Im Gegensatz zu anderen Softwarelösungen kann Drivetrain Analyzer X-Tools hochfrequente Daten mit bis zu 192 kHz erfassen, protokollieren und verarbeiten. Neben der Anbindung beliebiger OPC UA-Geräte sind typische Datenquellen SIPLUS-Zustandsüberwachungssysteme, SIMATIC S7-SPS, SIMATIC PCS7-Steuerungssysteme, SINAMICS-Umrichter, SIMOTION-Antriebssteuerungssysteme oder Sensoren von Drittanbietern. Ihr Vorteil: Sie haben alle Ihre Daten aus verschiedenen Quellen an einem Ort und können sie bequem analysieren.
Analyse und Visualisierung
Mimic Board
Mit dem Mimic Board können Sie die Ansicht Ihrer Maschine erstellen und anpassen, um die Daten bequem zu analysieren und intuitiver zu gestalten.
Drivetrain Analyzer X-Tools als Analyse-Workbench
Verwenden Sie unsere umfangreiche Grafikbibliothek, um Ihre Analyse visuell anzupassen und zu verknüpfen. Durch die Kombination selbst entwickelter Modelle mit der umfangreichen Siemens-Bibliothek können Sie Drivetrain Analyzer X-Tools als Analyse-Workbench verwenden, um Ihre Analyse anzupassen und zu optimieren. Die Bibliothek bietet eine Vielzahl vordefinierter Analysemodule wie FFT, Hüllkurven- oder Eingangsfilter.
Expertenanalyse zur Erkennung konkreter Probleme
Erkennen Sie Schäden an Wälzlagern, Unwuchten, Fehlausrichtungen oder andere Ausfallmuster, um ungeplante Ausfallzeiten Ihrer Maschinen und Anlagen zu vermeiden.
Datenqualität
Nutzen Sie Ihre Daten, egal woher sie kommen
Drivetrain Analyzer X-Tools ist nicht auf Siemens-Geräte beschränkt: Sie können alle Daten aus Ihrem System zur Visualisierung und Analyse zusammenführen, unabhängig vom Hersteller. Verbindungen zu Geräten von Drittanbietern können mithilfe einer SDK-Anwendung entwickelt werden. Und über die offene Softwareschnittstelle können verschiedene SCADA-Systeme sowie andere Programme über OPC UA integriert werden.
Verarbeitung großer Datenmengen
Eine zuverlässige Schwingungsanalyse und ein präzises Zustandsüberwachungssystem erfordern hochfrequente Daten von bis zu 192 kHz. Anhand dieser Daten können Sie nicht nur zukünftige Probleme in Ihrer Maschine erkennen, sondern auch feststellen, welches Problem aktuell behoben werden muss.
Erfassen Sie Daten mit den CM VIB- und FPP-Modulen
Dank ihrer hochfrequenten Abtastung und 24-Bit-Auflösung können die CM VIB- und FPP-Module Daten von jeder Art von Anwendung erfassen, um sie später mit Drivetrain Analyzer X-Tools zu analysieren.
Typische Anwendungsfälle
Messung von Anwendungen mit niedriger Drehzahl
In Kombination mit Siplus CMS-Produkten kann Drivetrain Analyzer X-Tools Schwingungen auch bei Anwendungen mit niedrigen Drehzahlen messen. In Verbindung mit hochempfindlichen Beschleunigungssensoren können beispielsweise Windturbinen mit Drehzahlen von etwa 0,2 Hz (12 U/min) gemessen werden. Die Möglichkeit individueller Filtereinstellungen und die frei beendbare Rohdatenaufzeichnung ermöglichen eine anwendungsspezifische Überwachung.
Messung von drehzahlvariablen Anwendungen
Dass die meisten Antriebsstränge nicht unter konstanten Bedingungen laufen, ist für Drivetrain Analyzer X-Tools kein Problem. Dank seiner IPC-Basis kann Drivetrain Analyzer X-Tools schnell charakteristische Schwingungswerte messen, wobei individuell festgelegte Warn- und Alarmschwellenwerte gelten. Darüber hinaus ermöglicht die Berechnung des Ordnungsspektrums eine drehzahlunabhängige FFT-Analyse.
Überwachung von Gleitlagern
Schwere Maschinen sind oft mit Gleitlagern statt mit Wälzlagern ausgestattet. Diese Lager können mit der Drivetrain Analyzer X-Tools Orbit-Analyse überwacht werden. Eine zusätzliche Überwachung der Lagertemperatur, der Gehäusevibrationen und der Ölschmierung (Druck- und Durchflussüberwachung) kann ebenfalls mit Drivetrain Analyzer X-Tools durchgeführt werden.