Getriebe
Maßgefertigte Lösungen
Neugart hat mit seinem speziell entwickelten NGV-Getriebe eine Lösung für AGVs geschaffen, die für den Einsatz in fahrerlosen Transportsystemen zahlreiche Vorteile bietet.
Die Entwicklung und Realisierung komplexer Technologien wie dem NGV-Getriebe erfordert nicht nur technisches Know-how, sondern auch einen intensiven Dialog zwischen Hersteller und Kunde. Oft unterschätzt, ist das aktive Zuhören eine entscheidende Fähigkeit: Es ermöglicht, den Gesprächspartner ernst zu nehmen und wichtige Informationen zu sammeln. Bereits in den 1920er-Jahren wusste Calvin Coolidge: „Zuhören können ist der halbe Erfolg.“
Diese Philosophie ist tief in der Kultur von Neugart verankert. Seit der Gründung im Jahr 1928 hat sich das Unternehmen von einem Uhrenhersteller zu einem Anbieter von Präzisionsgetrieben entwickelt. Dieser Wandel wurde durch eine Kultur des Respekts und des aktiven Zuhörens gegenüber Kollegen und Kunden ermöglicht. Für Neugart ist aktives Zuhören mehr als nur eine Technik – es ist eine Kunstform und der Schlüssel zu erfolgreichen Kooperationen.
In der heutigen, zunehmend komplexen Welt des Maschinen- und Anlagenbaus sind Zulieferer mehr denn je gefordert, eng mit ihren Kunden zusammenzuarbeiten und nachhaltiges Wachstum zu sichern. Neugart lebt nach dem Motto: „Unsere genialste Technologie: Zuhören!“ – und das aus gutem Grund. Durch aktives Zuhören entstehen erfolgreiche Partnerschaften und maßgeschneiderte Lösungen.
Maßgeschneidert für AGVs
Neugart hat das NGV-Getriebe speziell für die Anforderungen von AGVs entwickelt. Diese Getriebe zeichnen sich durch ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus, selbst unter extremen Bedingungen. Besonders in Umgebungen, in denen der Platz begrenzt ist, bieten die kompakten Getriebe von Neugart optimale Raumnutzung und Flexibilität bei der Fahrzeuggestaltung.
Das NGV-Getriebe ist für hohe Radiallasten ausgelegt und bietet eine hervorragende Performance und Langlebigkeit, sodass ihr AGV auch unter anspruchsvollen Bedingungen stets effizient arbeitet. Die Integration des Getriebes in die Radkonstruktion maximiert den Raum innerhalb des Fahrzeugs und bietet zusätzliche Flexibilität bei der Gestaltung.
Dies ist besonders wichtig in der Welt der AGVs, wo der verfügbare Raum oft limitiert ist. Ein besonderes Merkmal des NGV-Getriebes ist seine herausragende Platzersparnis: Speziell entwickelte Räder umhüllen das Getriebe nahezu vollständig, sodass es sich im Grunde außerhalb des Fahrzeugs befindet. Wenn die Baulänge weiter verringert werden soll, bietet der Motor-Direkt-Anbau eine weitere Option. Dabei wird das Sonnenritzel direkt auf die Motorwelle montiert und das Getriebegehäuse mit dem Motor verschraubt. Der Anbau mit einem Adapter wiederum ermöglicht den flexiblen Anbau des NGV-Getriebes an nahezu jeden Motor.
Ein weiterer Vorteil der NGV-Getriebe ist seine Vielseitigkeit. Sie können in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von der Intralogistik bis hin zu automatisierten Fertigungslinien. Die Robustheit und Zuverlässigkeit der NGV-Getriebe machen es zu einer bevorzugten Wahl für Unternehmen, die auf der Suche nach langlebigen und leistungsfähigen Antriebslösungen sind.
Neugart bietet auch umfassenden technischen Support und Beratung an, um sicherzustellen, dass Kunden die bestmögliche Lösung für ihre spezifischen Anforderungen erhalten. Die Ingenieure arbeiten eng mit den Kunden zusammen, um deren Bedürfnisse zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Das Unternehmen bietet hochwertige Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen – eine Kombination, die überzeugt.
Erfolgreiche Partnerschaft
Ein sehr gutes Beispiel für die erfolgreichen Partnerschaften von Neugart ist der mobile Cobot KMR iisy von Kuka. Dieser flexible Roboter ist ein unverzichtbares Werkzeug in der modernen Automatisierung und nutzt das NGV-Getriebe von Neugart – ein Beweis für die Qualität und Zuverlässigkeit der Neugart-Produkte. Der KMR iisy ermöglicht den flexiblen Einsatz an verschiedenen Arbeitsstationen und hat sich als zuverlässige Automatisierungslösung etabliert. Die Integration des NGV-Getriebes in dieses hochmoderne Fahrzeug zeigt die Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit unserer Getriebe. Die Partnerschaft mit KUKA ist ein Beispiel dafür, wie erfolgreiche Kooperationen durch aktives Zuhören und enge Zusammenarbeit entsteht.
Innovativ in die Zukunft
Neugart blickt optimistisch in die Zukunft und setzt weiterhin auf Innovation und Kundennähe. Die Entwicklungsabteilung arbeitet kontinuierlich daran, neue und verbesserte Antriebslösungen zu entwickeln, die den sich wandelnden Anforderungen der Branche gerecht werden. Dabei stehen Nachhaltigkeit und Effizienz stets im Fokus.
Autor: Marcel Geurts, Produktmanagement, Neugart GmbH
Bilder: Neugart GmbH, Kuka