Drehmomentmessung
Normkonforme Werkzeugprüfung
Das System zur Prüfung von Drehmomentwerkzeugen cerTest von Kistler erkennt OK- und NOK-Werkzeuge bei der Drehmoment- oder Drehwinkelprüfung. Die neue webbasierte Software CEUS 10 setzt auf intuitive Bedienbarkeit und leicht verständliche Protokolle.
Schnell, exakt und normkonform: Die neue Generation des cerTest Testsystems von Kistler prüft die Fähigkeiten von Drehmomentwerkzeugen mit bis zu vier integrierten Schraubfallsimulatoren im Bereich von 0,2 bis 500 N·m. Dank eingebautem Akku mit einer Laufzeit von bis zu 16 Stunden ist das Testsystem für mobile Prüfungen im Schicht-Betrieb ausgelegt. Die zugehörige bedienerfreundliche Software-Lösung CEUS führt Anwender prozesssicher durch die Prüfung – und übernimmt auch die Dokumentation.
Egal ob in der Automobilbranche, Luftfahrt oder Robotik, Schraubverbindungen müssen große Kräfte aushalten und widrigen Bedingungen standhalten. Deshalb beginnt die Qualitätssicherung von Schraubprozessen schon bei den eingesetzten Werkzeugen: Drehmomentwerkzeuge wie Akku-, Dreh- und Impulsschrauber unterliegen international anerkannten Normen wie VDI/VDE 2645 Blatt 2, VDI/VDE 2647 oder DIN EN ISO 5393. Deren Einhaltung muss durch regelmäßige Maschinenfähigkeitsuntersuchungen nachgewiesen werden.
Die Kalibriereinrichtung caliTEST-B kalibriert auch Drehmoment- und Drehwinkelschlüssel wie den Inspector.