Zustandsüberwachung
„Teure Ausfallzeiten vermeiden“
Betriebsabläufe optimieren und Ausfallzeiten minimieren: Dabei hilft die neue iComm Box von Igus. Wie das Kommunikationsmodul genau funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie sich Kosten einsparen lassen, erklärt uns Richard Habering, Leiter Geschäftsbereich smart plastics bei Igus, im Interview.
Herr Habering, können Sie uns kurz erklären, was die iComm-Box ist und welche Vorteile sie bietet?
Die iComm Box ist ein neues Kommunikationsmodul von Igus, das unsere i.Sense Sensoren für die Zustandsüberwachung von Maschinen mit unserem superwise Service verbindet. Sie ermöglicht eine kostengünstige, schnelle und zuverlässige Überwachung in Echtzeit. Der entscheidende Vorteil: Die Kosten für die Datenübertragung sind bereits im Produktpreis enthalten.
Wie hilft diese konkret dabei, Betriebsabläufe zu
optimieren?
Mit der iComm Box können die Sensordaten in Echtzeit erfasst und im superwise Dashboard analysiert werden. So können Unternehmen den Zustand ihrer Maschinen jederzeit überwachen und Anomalien frühzeitig erkennen. Das minimiert Ausfallzeiten und optimiert das Wartungsmanagement, was letztlich zu einer effizienteren Produktion führt.
Für welche Branchen eignet sich die iComm Box
besonders?
Sie eignet sich besonders für Unternehmen in der Prozessindustrie, wie Kläranlagen oder Betonwerke, aber auch für Containerkrane in Häfen und die produzierende Industrie, einschließlich der Automobilbranche. Sie bietet dort einen schnellen Return-on-Invest, indem teure Ausfallzeiten vermieden werden.
Können Sie ein Beispiel dafür nennen, wie das in der
Praxis funktioniert?
Nehmen wir den i.Sense EC.P Sensor in einer Energiekette: Er misst Zug- und Schubkräfte und sendet die Daten über die iComm Box an das superwise Dashboard. Wenn sich z. B. eine Führungsrinne lockert, löst das System einen automatischen Anlagenstopp aus, bevor es zu teuren Folgeschäden kommt. Dank der Datenübertragung über das Mobilfunknetz sind die Informationen sicher und kostenfrei.
Wie unterstützt Igus Unternehmen bei der Überwachung ihrer Systeme, wenn ihnen dafür die Zeit fehlt?
Wenn Unternehmen keine Zeit haben, das Monitoring selbst durchzuführen, übernimmt igus diese Aufgabe im Rahmen des superwise Service. Wir überwachen die Systeme und benachrichtigen den Kunden proaktiv, wenn Handlungsbedarf besteht. So stärken wir die Personalressourcen unserer Kunden in Zeiten des Fachkräftemangels.
Trägt die iComm Box auch zur Zukunft der Industrie 4.0 bei?
Absolut. Mit der iComm Box bieten wir ein All-in-One-System, das Unternehmen optimal auf die Anforderungen der Industrie 4.0 vorbereitet. Sie ermöglicht eine nahtlose Integration von Zustandsüberwachung und intelligenten Services und hilft unseren Kunden, ihre Produktivität zu steigern und wettbewerbsfähig zu bleiben.
Bilder: igus