Gasanalyse
Zertifizierte NOx-Gasanalysatoren mit CLD-Technik
Stickstoffoxidmessung mit moderner Hardware und anwenderfreundlichem Bedienkonzept für effiziente Routine- und Spezialmessungen.
Messkomfort nach Wunsch
Die Analysatoren der neoCLD-Serie gehören nicht nur puncto Präzision und Zuverlässigkeit zur absoluten Weltspitze. Auch technisch gesehen definieren wir den Standard. Das Prinzip der Chemilumineszenz-Detektion ist die Methode der Wahl für die genaue Stickoxidmessung, weil sie auf einer selektiven Reaktion basiert und über einen weiten Konzentrationsbereich hoch linear ist. Diese Eigenschaften bilden die Grundlage für die anerkannte Leistungsfähigkeit der Eco-Physics-neoCLD-Messinstrumente.
Auch wenn ein Messinstrument im vollautomatischen Betrieb seine Aufgabenerfüllen muss, so sind dennoch die heutigen Ansprüche an den Bedienerkomfort und die Flexibilität sehr hoch. Die Benutzerkommunikation über einen berührungssensitiven Bildschirm wird zunehmend populärer, weil sie eine selbsterklärende Benutzerführung mit attraktiver Datenpräsentation vereint. Darüber hinaus muss das Messgerät nicht nur den heutigen Ansprüchen genügen, sondern sollte auch als Zukunftsinvestition künftige Leistungsanforderungen vorwegnehmen.
Anwendungsgebiete
Die Einsatzmöglichkeit der Stickstoffoxid-Analysatoren ist breit gefächert – NO-Stoffmengenanteile vom Sub-ppt-Bereich bis in den %-Bereich können erfasst werden. Finden Sie die beste Lösung für Ihre Anwendung.
Beispiele:
- Emissionmessungen
- Katalysatoren F+E
- Motorenprüfstände
- Abgasanalyse
- Brennstoffe
- Qualitätskontrolle
- Schiffsdiesel
- Troposphärenforschung
- Präzise Immissionsmessungen
- Hintergrund-Messstationen
- Fluxmessungen
Intelligente Baugruppen
Eine Innovation der Eco-Physics-neoCLD-Serie ist die modulare Bauweise, die intelligente Baugruppen zusammenführt und in ein kompaktes Design zusammenfasst. Dabei interagieren intelligente Module, jedes mit einem eigenen Prozessor- und Softwaretreibersatz ausgestattet, über ein BUS-Kommunikationssystem miteinander. Gleichzeitig wird die Verkabelung und Verschlauchung im Geräteinneren erheblich reduziert. Die Module werden flexibel auf den Messbetrieb und die Probenbedingungen (z. B. Temperatur, Druck, Durchflussgeschwindigkeit) eingerichtet.
Zertifiziert
Die Analysatoren werden vor Verlassen des Werks auf einer der ISO-Norm 9001 entsprechenden Prüfstation eingehenden Tests unterzogen. Sie entsprechen damit den internationalen Normen und Anforderungen. Daneben sind ausgewählte Geräte bereits einer externen Eignungsprüfung (QAL1) unterzogen worden.
Intelligent
Die Bedienerführung muss heute einfach und selbsterklärend sein. Wahlweise können nur die Werte oder die ganze Messkurve sowie die bestimmenden Parameter auf dem Bildschirm festgehalten respektive laufend übertragen werden. Parallel können früher gespeicherte Daten dargestellt werden. Weitere Funktionen sind: Status und Kommunikationsprotokoll, Temperatur-und Druckverhältnisse, Fehler und Warnungen sowie vieles mehr.
Für weitere Informationen oder zum Download des aktuellen Katalogs besuchen Sie die Eco-Physics-Produktwebsite: