Kollisionsschutz

Assistenzfunktionen für mehr Produktivität und Sicherheit

Assistenzfunktionen für mehr Produktivität und Sicherheit

Bosch Rexroth erweitert sein BODAS Ecosystem im Bereich Automation um zwei neue Lösungen: Das Collision Avoidance System (CAS) ermöglicht einen effektiven Kollisionsschutz durch präzise Objekterfassung und Personenerkennung mittels Radar, Ultraschall und Smart Cameras. Die leicht integrierbare Lösung kann vor drohenden Kollisionen warnen oder das Fahrzeug automatisch bis in den Stillstand verzögern. Mit der Basislösungsplattform zur kinematischen Positionserfassung (KPS) schafft Bosch Rexroth die Grundlage für weitere Assistenzfunktionen wie z.B. eine Wiegefunktion für Lader oder einen Planierassistenten für Bagger.

Mit der modularen Software des Collision Avoidance System (CAS) von Bosch Rexroth lassen sich Anwendungen mit Radar, Ultraschall, Smart Cameras oder einer Kombination dieser Lösungen mit relativ kurzer Entwicklungszeit realisieren. Mit allen drei Bausteinen wird auch in schwer überschaubaren Umgebungen eine hervorragende Erkennungsleistung erzielt. Dank einer gezielten Überwachung des jeweils relevanten Gefahrenbereichs punktet das System mit einer sehr niedrigen Falsch-Positiv-Rate. Eine temporäre Stummschaltung vermeidet Störungen in bestimmten Situationen, z.B. beim Rangieren in beengten Bereichen.

Mit Radar kann das CAS von Bosch Rexroth bis zu 40 Objekte gleichzeitig erfassen, die Nahfeldüberwachung mit Ultraschall unterstützt bis zu 12 Sensoren. In Verbindung mit Smart Cameras erkennt das Collision Avoidance System auch Personen und unterscheidet diese zuverlässig von anderen Objekten. Die CAS Software ist sicherheitskonform nach ISO 13849 und unterstützt die standardisierte Schnittstelle zur Kommunikation mit Fahrantrieben nach ISO 21815. Die Kommunikation mit dem Antriebsstrang ermöglicht eine automatische Verzögerung bis hin zur Notbremsung.

Die Lösungsplattform Kinematic Position Sensing (KPS) erfasst mit Hilfe von Inertialmesseinheiten die Maschinenbewegungen präzise und bildet damit die technische Basis für die Teilautomatisierung durch fortgeschrittene Assistenzfunktionen.

Beide Plattformen – CAS und KPS – lassen sich einfach im Zusammenspiel mit weiteren Rexroth BODAS Komponenten aus den Bereichen Fahrantrieb und Arbeitshydraulik integrieren. So kann die Modellpalette schnell und regelkonform mit innovativen Assistenzfunktionen (Automation Level 1) und Teilautomatisierungen (Automation Level 2) ausgestattet werden.

Teilen
GO>>ing Mobile Automation