EMV-Kabelverschraubungen

EMV-Kabelverschraubungen für anspruchsvolle Hochvolt-Anwendungen

EMV-Kabelverschraubungen für anspruchsvolle Hochvolt-Anwendungen
EMV-Kabelverschraubungen für anspruchsvolle Hochvolt-Anwendungen
EMV-Kabelverschraubungen für anspruchsvolle Hochvolt-Anwendungen

AGRO hat mit der EVolution EMC eine EMV-Kabelverschraubung entwickelt, die die hohen Anforderungen in der e-Mobility erfüllt. Sie kommt auch in mobilen Arbeitsmachinen zum Einsatz. Die prozesssichere Vorkonfektion vercrimpter Schirmkontakthülsen bietet hohe EMV-Schirmdämpfung, Stromtragfähigkeit, Temperaturbeständigkeit und Lebensdauer.

Geschirmte Kabelverschraubungen für Hochvolt-Bordnetze von mobilen Maschinen und Nutzfahrzeugen müssen starken mechanischen und thermischen Belastungen standhalten. Die kompakte EVolution EMC ist mit kurzem oder langem Anschlussgewinden in den Grössen M20 bis M32 erhältlich. Sie wurde für geschirmte Durchführung von Hochvoltkabeln mit Kupfergeflechtschirm und Querschnitten von 16mm² bis 120mm² sowie Mehrleiterkabeln mit kleineren Querschnitten konzipiert.

Rundum abgeschirmt

Der von der AGRO AG patentierte lückenlose 360° Schirmabgriff gewährleistet, dass nach der Konfektionierung keine Beschädigungen des Kabelschirms auftreten und die EMV-Schirmkontaktposition unverrückbar fixiert bleibt. Abhängig von den Gewindegrössen beträgt die Stromtragfähigkeit bis zu 195 A ohne Überhitzungsgefahr. Die Schirmdämpfungswerte im Frequenzbereich von 30MHz bis 300MHz reichen weit über die geforderten 50 dB hinaus. Durch die Entkopplung von Schirmkontaktierung und Dichtfunktion können keine temperatur- oder vibrationsbedingte Beeinträchtigungen der Schirmdämpfungswirkung oder Stromtragfähigkeit auftreten. So bietet die EVolution EMC deutlich mehr Schutzwirkung als konventionelle EMV-Kabelverschraubungen mit Federschirmung.

Die Kabelverschraubung EVolution EMC ist für einen erweiterten Temperaturbereich von - 40 °C bis +140 °C zugelassen. Die EVolution EMC ist mit den Schutzarten IP68 und IP6K9K ausgestattet. Als zukunftssichere Lösung ist das Produkt RoHS- und REACH-konform.

Einfache Vorkonfektion

Mit nur fünf Montageschritten lässt sich die Evolution EMC prozesssicher vorkonfektionieren. Dies ermöglicht deutlich kürzere Installationszeiten in der Serienfertigung von Fahrzeugen. Zur Endmontage wird der Kabelschuh durch die Kabelverschraubung geführt, die Kontakthülse eingeklickt, der Dichteinsatz positioniert und zuletzt die Druckmutter auf Anschlag festgezogen. Diese Montage bietet eine deutlich grössere Prozess- und Qualitätssicherheit als konventionelle EMV-Kabelverschraubungen welche lediglich über eine Federschirmung verfügen.Zudem lassen sich Instandsetzungen schnell und passgenau ohne Leistungseinbussen durchführen, da der Kabelschirm auch durch wiederholtes Stecken des Schirmkontakts nicht beeinträchtigt wird und der speziell geschlitzte Dichteinsatz ausgetauscht werden kann, ohne den Innenleiter vom System zu trennen.

Crimp-Verbindung

Für das Verpressen hat die AGRO AG mit dem AXI-PRESS Tool ein handliches Akku-Gerät mit axialer Crimp-Technologie entwickelt. Das Crimp-Tool sorgt dafür, dass die EMV-Schirmkontakthülse den Kabelschirm und Kabelmantel in Sekundenschnelle fest und formschlüssig umschliesst, ohne Druck auf den Innenleiter oder dessen Isolierung auszuüben. Der verpresste Kabelschirm ist auch unter den härtesten Betriebsbedingungen vor Abnutzung und Beschädigungen geschützt. Die integrierte Druckmesstechnik ermöglicht eine präzise Kontrolle der Presskraft, während die Einzelteilekennzeichnung und Chargennummer die lückenlose Rückverfolgbarkeit jeder Kabelschirmung sicherstellt.

Teilen
GO>>ing Mobile Automation