Messe
Kübler auf der Bauma – Lösungen für die mobile Automation
Die mobile Automation stellt höchste Anforderungen an Präzision, Sicherheit und Langlebigkeit. Unterschiedlichste Anwendungen erfordern spezialisierte Sensorik – Kübler bietet hierfür seit Jahren ein umfangreiches Portfolio an Lösungen. Auf der Bauma 2025 präsentiert Kübler nicht nur bestehende Produkte für den Einsatz in der Mobilen Automation, sondern auch zahlreiche spannende Innovationen.
Highlights auf der Bauma am Kübler-Stand:
- Kabellose Neigungssensor-Technologie – Eine innovative Concept Study zur Erfassung von Vibrationen ohne Verkabelung.
- Neigungssensoren für statische und dynamische Anwendungen – Robuste Sensoren mit einfacher Programmierung und hoher Schutzart (IP68/IP69K), ideal für anspruchsvolle Umgebungen.
- Condition-Monitoring-Sensoren – Präzise Überwachung von Vibrationen, z. B. zur Optimierung der Mäher-Zustandsüberwachung.
- Kippschutz für Kippanhänger – Kombination aus dynamischem Neigungssensor und Funktechnologie für mehr Sicherheit.
- Radartechnologie für Abstandsmessung und Kollisionsvermeidung – Perfekt für Anwendungen wie die Höhensteuerung von Feldspritzen.
- Sichere Drehgeber (PROFIsafe & FSoE) – Optimal für fahrerlose Transportsysteme und sicherheitskritische Anwendungen.
- Induktive KIT-Lösungen für Elektromotoren – Effiziente Sensorlösungen für elektrisch angetriebene Fahrzeuge.
Jedes dieser Produkte steht für höchste Qualität, Langlebigkeit und eine exzellente Performance in rauen Umgebungen. Die Kübler-Lösungen finden sich in einer Vielzahl von Anwendungen – von Agrar-, Forst- und Kommunalfahrzeugen über Krane, Hebezeuge und Baumaschinen bis hin zu Rettungsfahrzeugen.