Wälzlager
Mit reibungsreduzierten Wälzlagern den Energieverbrauch von Baumaschinen senken
Wälzlager sind per se besonders reibungsarm. In Zylinderrollen- und Kegelrollenlagern gibt es jedoch Kontakte mit Gleitanteilen, die prozentual einen hohen Anteil an deren Reibmoment verursachen. Diesen Anteil konnten die Entwicklungsingenieure von Schaeffler durch gezielte Optimierungs-Maßnahmen nun nochmals signifikant reduzieren.
Zylinderrollenlager finden diverse Anwendung in Baumaschinen. Demnach können Zylinderrollenlager ideal für integrierte Planetenradlagerungen in Getrieben verwendet werden. Gerade hier bieten sie einen großen Vorteil in Anwendungen mit geringem Bauraum und hoher radialer Belastung und können durch Reibungsoptimierung direkt den benötigten Energieverbrauch und damit die Emissionen einer Baumaschine beeinflussen.
Zudem können Zylinderrollenlager den Energieverbrauch von Hydraulikpumpen erheblich senken. Von Schaeffler Ingenieuren wurde ein Anwendungsfall vorgestellt, indem reibungsoptimierte Zylinderrollen- und Kegelrollenlager im hydraulischen System eines 140kW starken Radladers eingesetzt werden. Ergebnis ist, dass in diesem Fall durch den Einsatz von X-life-Komponenten und -Lagern mit einer derart optimierten Hydraulikpumpe und zwei Hydraulikmotoren bis zu 9 kW eingespart werden. Bei einer Flotte von 1.000 Radladern bei üblicher Einsatzdauer können pro Jahr 16.000 t CO2 eingespart werden.
Reibungsreduzierte Kegelrollenlager
Während klassische Kegelrollenlager schon reibungsarm sind, bieten Kegelrollenlager in X-Life-Qualität eine weitere Steigerung der Energieeffizienz und Belastbarkeit. Die Bordkontakte der Kegelrollenlager wurden optimiert, die Oberflächenstruktur, Maß- und Laufgenauigkeit sowie die Materialqualität wurden erheblich verbessert. Ergebnis ist die Steigerung der dynamischen Tragzahlen um bis zu 25%, was mit einer Verdoppelung der Lebensdauer einhergeht. Gleichzeitig reduziert sich das Reibmoment um bis zu 75% gegenüber handelsüblichen Produkten. Damit einher geht auch eine deutliche Geräuschreduzierung der Kegelrollenlager. Zudem lassen sich durch gezielte Maßnahmen, wie etwa eine anwendungsspezifisch optimierte Innengeometrie, Reibungsreduzierungen erzielen, die über die X-life-Qualität hinausgehen.