Elektromotoren

Mobile Lösung für Anwendungen mit höheren Spannungen

Mobile Lösung für Anwendungen mit höheren Spannungen

Danfoss Power Solutions hat die Markteinführung des 690-V-Elektromotors Editron EM-PMI375 bekannt gegeben. Der EM-PMI375 basiert auf der Synchron-Reluktanz-Technologie mit Permanentmagneten und funktioniert sowohl als Motor als auch als Generator. Er ist für den Betrieb mit dem Editron EC-C1700B Wechselrichter ausgelegt und bietet eine Systemlösung für 690-V-Wechselstrom- und 1050-V-Gleichstrom-Anwendungen wie Winden, Kräne, Schiffe sowie Bergbau- und Materialumschlagmaschinen.

Der 690-V-Elektromotor EM-PMI375 von Danfoss Editron hat dieselbe Form und Gestalt wie der 500-V-Motor EM-PMI375 und bietet dieselbe Robustheit, Langlebigkeit und standardisierten Optionen. Wie sein 500-V-Pendant ist der EM-PMI375 690-V-Motor kleiner, leichter und effizienter als herkömmliche Produkte auf dem Markt und bietet einen Wirkungsgrad von bis zu 96 % über seinen gesamten Betriebsbereich. Der Motor wurde speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt und verfügt über eine kompakte und robuste Aluminiumrahmenkonstruktion mit einer Schutzart von IP67.

„Unser neuer 690-V-Motor EM-PMI375 und der Wechselrichter EC-C1700B sind die ersten beiden Bausteine unseres 690-V-Ökosystems, und weitere werden folgen. Es gibt nur wenige, wenn überhaupt, echte 690-V-Umrichter und -Motoren für den mobilen Einsatz auf dem Markt. Die meisten basieren auf Industrielösungen und bieten daher eine wesentlich geringere Vibrations- und Stoßtoleranz. Unsere Motoren und Umrichter lassen sich nahtlos in die Anwendung integrieren, unabhängig davon, ob Sie das Editron 500-V- oder das 690-V-System verwenden“, sagt Chao Wang, Head of Portfolio Management, Editron Division, Danfoss Power Solutions.

Der 690-V-Motor EM-PMI375 zeichnet sich durch eine höhere maximale Betriebshöhe von 3000 mn aus, die durch eine Optimierung des Gehäusedesigns ermöglicht wurde. Die Konstruktion des 500-V-Motors EM-PMI375 wurde ebenfalls optimiert, so dass die Nennhöhe von 1000 auf 4000 m erhöht werden konnte.

Der EM-PMI375-Elektromotor ist in vier Größen erhältlich, um eine Reihe von Drehmoment- und Leistungsanforderungen zu erfüllen. Die Modelle umfassen:

  • T200: Dauerhaftes Drehmoment von 200 Nm und Leistungsbereich bis 63 kW
  • T500: Dauerhaftes Drehmoment von 500 Nm und Leistungsbereich von 66 kW bis 158 kW
  • T800: Kontinuierliches Drehmoment von 800 Nm und Leistungsbereich von 85 kW bis 251 kW
  • T1100: Kontinuierliches Drehmoment von 1.100 Nm und ein Leistungsbereich von 177 kW bis 296 kW

Alle Modelle haben einen Drehzahlbereich von bis zu 4000 min-1. Die Motoren sind flüssigkeitsgekühlt und benötigen nur einen geringen Kühlmittelstrom.

Teilen