Encoder
Unverzichtbare Komponenten für Landmaschinen
Die Langlebigkeit von Landmaschinen ist essenziell. Hochwertige Komponenten wie Encoder und Drehknöpfe müssen präzise, leistungsfähig, robust und anpassungsfähig sein, um eine nachhaltige und rentable Produktion zu sichern.
Landwirtschaftliche Maschinen sind extremen Umwelteinflüssen ausgesetzt. Staub, Schmutz und Feuchtigkeit können die Funktion elektronischer Bauteile beeinträchtigen. Daher ist ein robustes Design der Gehäuse erforderlich, das nicht nur widerstandsfähig gegen Staub und Wasser ist, sondern auch den Belastungen durch Stöße und Vibrationen standhält. Temperaturschwankungen sind eine weitere Herausforderung: Von eisigen Wintertemperaturen bis zu heißen Sommertagen müssen Encoder in unterschiedlichsten klimatischen Bedingungen zuverlässig arbeiten. Auch elektromagnetische Störungen und elektrostatische Entladungen (ESD) dürfen die Funktionalität nicht beeinträchtigen.
Robustes Design für herausfordernde Einsatzbedingungen
Auf der Suche nach einem Drehgeber, welcher genau die oben genannten Kriterien erfüllt kam ein Hersteller aus der Agrartechnik auf EBE zu, da er durch einen Encoder ein Potentiometer ablösen wollte. Ziel war es, die Maschinenbedienung flexibler zu gestalten und Eingaben von mehreren Bedieneinheiten zu ermöglichen. Die besondere Herausforderung bestand darin, dass die Bedieneinheit außerhalb der Fahrerkabine direkt auf der Maschine montiert wurde. Dadurch mussten die Encoder auch auf der Rückseite der Frontplatte Staub- und Wasserdichtigkeit gewährleisten. Die Wahl fiel auf die Encoder der ESC17-Familie von EBE sensor + motion. Diese Baureihe kombiniert Robustheit und Langlebigkeit durch spezielle Kunststoffe und ein eigens entwickeltes Rastwerk. Die magnetische Erfassung der Drehbewegung und Tastsignale mittels Hall-Sensoren macht die Encoder nahezu verschleißfrei und extrem zuverlässig. Mit 16 Raststellungen bietet die Kugel-Feder-Rastung ein angenehmes haptisches Feedback. Die Konstruktion ist auf mehrere Hunderttausend Dreh- und Tastbewegungen ausgelegt und kann individuell an Kundenwünsche angepasst werden. Die Encoder sind außerdem gegen ESD-Entladungen nach IEC 61000-4-2 geschützt, und ihre Widerstandsfähigkeit gegen elektromagnetische Störungen, beispielsweise nach DIN EN 12895, wurde erfolgreich geprüft. So gewährleisten die Encoder auch unter Einfluss starker EMV-Störungen eine konstante und fehlerfreie Bedienung. Obwohl die ESC17-Encoder hohe Schutzstandards erfüllen, erforderte die Abdichtung hinter der Frontplatte zusätzliche Optimierungen. Die kostengünstige und effektive Lösung wurde durch Anpassungen erreicht, die auf Erfahrungen aus der Entwicklung von militärischen Anwendungen basieren. So konnte die vollständige Dichtigkeit auch auf der Rückseite sichergestellt werden. Für die spezifischen Anforderungen des Kunden wurde zudem ein gedichteter Standard-M12-Stecker eingesetzt. Diese Adaption ermöglichte die einfache Integration des Encoders in den Kabelbaum der Agrarmaschine, ohne Kompromisse bei Dichtigkeit oder Robustheit einzugehen.
Innovative Lösungen
Dank eines modularen Baukastensystems bietet die ESC17-Familie zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten. Von speziellen mechanischen und elektrischen Eigenschaften bis hin zur Haptik können die Encoder auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten werden. So zum Beispiel bei der Herausforderung des stetig kleiner werdenden Platzangebots in Fahrerkabinen gepaart mit immer höheren Anforderungen an Ergonomie und Übersichtlichkeit. Hier bietet der ESC17 mini eine platzsparende Alternative. Mit Abmessungen von 17 x 19 mm und einer Aufbauhöhe von 11 mm unter der Frontplatte ist der ESC17 mini deutlich kompakter als vergleichbare Produkte, ohne Abstriche bei Qualität oder Haltbarkeit zu machen. Oder für Anwendungen, bei denen höchste Sicherheitsstandards gefordert sind. Hier kommt der ESC17 SAFETY zum Einsatz. Mit zwei unabhängigen Hall-Sensoren erfasst er Dreh- und Tastsignale redundant. Im Falle eines Fehlers wird ein separates Signal über einen dedizierten Pin ausgegeben. Dies sorgt für maximale Betriebssicherheit, insbesondere in Bereichen, in denen Menschen mit Maschinen interagieren. Qualität und Langlebigkeit stehen dabei stets im Mittelpunkt, um eine zuverlässige Funktionalität über viele Jahre hinweg zu gewährleisten. Die Anpassungsfähigkeit und Robustheit der ESC17-Familie haben sich unter realen Einsatzbedingungen bewährt. Die Encoder haben ihre Zuverlässigkeit im Alltagsgeschäft unter Beweis gestellt und tragen maßgeblich zur Effizienz und sicheren Steuerung moderner Landmaschinen bei.
Bilder: Aufmacher AdobeStock/vladim_ka, 03 AdobeStock/stocktributor, sonstige EBE sensor+motion