Edge Gateways
Mit Geräte- und Containermanagement
Das Edge Gateway netFIELD Compact X8M der Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH befindet sich nach der erfolgreichen Zertifizierung im offiziellen Azure Certified Device catalog. Dem Gerät bescheinigt Microsoft damit die erfolgreiche Konnektivität zwischen der Runtime Azure IoT Edge und dem Cloud Connector Azure IoT Hub.
Mit dieser Funktionalität setzt der Hattersheimer Spezialist für industrielle Kommunikation den Grundstein für das Geräte- und Container-Management von Edge Devices über das Internet. Diese Option ebnet Maschinenbauern und Anlagenbetreibern den Weg für signifikante Steigerungen von Performance, Produktivität und Nachhaltigkeit. Alle Gateways aus Hilschers ganzheitlichem Managed-Industrial-IoT-Portfolio besitzen diese Grundfunktion.
Für maximale Sicherheit und Authentizität der Geräte und ihrem Betriebssystem ist netFIELD Compact X8M mit High Assurance Boot ausgestattet. Der Hauptprozessor verfügt über ein integriertes, unveränderbares Zertifikat, welches die Kompatibilität mit der, auf ihm gebooteten, cross-signierten Software voraussetzt. Manipulationen an Hard- und Software können somit im Falle kritischer Anwendungsfälle sicher ausgeschlossen werden.
„Neben dem zentralen Geräte- und Containermanagement profitieren Kunden von unseren Azure-zertifizierten Geräten auch in Form von Over-the-Cloud-Software-Updates. Manuelle Aktualisierungen vor Ort gehören damit der Vergangenheit an. Das reduziert Reaktionszeiten deutlich, etwa infolge einer Software-Bestellung oder neu entdeckten Sicherheitslücke“, erklärt Armin Beck, Produktmanager für Edge Gateways bei Hilscher. „Die Edge Gateways dienen außerdem als ideale Zugangspunkte zu fortschrittlichen IoT-Projekten. So lassen sich Prozesse beispielsweise mithilfe sonst ungenutzter Datenquellen und derer Einspeisung in moderne ML- und AI-Logiken in ihrem Verhalten studieren und analysieren, um Anomalien zu erkennen und Optimierungen anzustoßen.“