Smart Sensor
IQ Inside: Smarte Lösungen für industrielle Sensorik und Elektronik
Wenn die SENSOR+TEST vom 9. bis 11. Mai in Nürnberg ihre Pforten öffnet, ist die GHM Group mit dem Motto „IQ Inside“ dabei: Auf dem Stand 1-229 steht intelligente Sensorik für Durchfluss, Füllstand, Temperatur, Druck und Leitfähigkeit im Rampenlicht.
Mit smarten Sensoren zur Industrie 4.0
Industrielle Prozesse werden immer digitaler, vernetzter und komplexer. Um hohe Effizienz, Produktqualität und Sicherheit zu gewährleisten, braucht es neben einer präzisen Messung und Regelung vor allem Sensoren, die intelligent eingebettet sind und mit übergreifenden Systemen kommunizieren können.
So machen die auf der SENSOR+TEST unter dem Motto „IQ Inside“ ausgestellten Produkt-Highlights dank intelligenter Elektronik und digitaler IO-Link-Schnittstelle deutlich: Als einer der führenden Hersteller für hochwertige Industriesensoren und Industrieelektronik wird die GHM GROUP den Anforderungen der fortschreitenden Digitalisierung und der Industrie 4.0 gerecht.
OMNIPLUS: intelligente Multitalente im Rampenlicht
Ein besonderes Messe-Highlight sind die neuen OMNIPLUS-Geräte, die durch ihre innovative Transmitterelektronik vielfältig konfigurierbar sind. Ob Momentanwert, Gesamtvolumen oder verschiedene Betriebszustände – über den drehbaren Multifunktionsring hat der Anwender schnell und einfach Zugriff auf alle relevanten Informationen und Konfigurations-möglichkeiten, ohne dass dafür ein Handbuch oder ein PC benötigt wird. In Kombination mit dem hochauflösenden beleuchteten Grafik-Display profitieren Anwender auch unter schwierigen Bedingungen von einem erhöhten Bedienkomfort. Dazu kommt die Robustheit der mechanischen Ausführung, die eine hohe Zuverlässigkeit im Betrieb gewährleistet.
Die Bandbreite der OMNIPLUS-Modelle bietet mit ihren unterschiedlichen Messprinzipien perfekte Lösungen für die Messung und Überwachung des Durchflusses von Wasser, Kühlschmierstoffen und anderen viskosen Medien – bei maximalem Komfort durch eine sichere und einfache Konfiguration sowie leicht identifizierbare Prozesswerte. Allen gemeinsam ist die digitale Schnittstelle (IO-Link), die die OMNIPLUS-Geräte zu einer zukunftssicheren Investition macht.
CONDIX und LINEAR LCD-S als weitere Produkt-Highlights
Natürlich dürfen sich die Besucher des Messestands auf weitere smarte Sensoren sowie Industrieelektronik freuen. Etwa den konduktiven Leitfähigkeitsumformer CONDIX, der die Leitfähigkeit von Flüssigkeiten bestimmt. Dabei gibt der gemessene ohmsche Widerstand Auskunft über die Ionenkonzentration im Elektrolyten. Der integrierte Umformer wandelt das Signal dann in einen digitalen Prozesswert um, was eine weitere Skalierung im übergeordneten System überflüssig macht.
Oder auf der vollständig aus Edelstahl gefertigte Füllstandsensor/-transmitter LINEAR LCD-S, bei dem das Funktionsprinzip des kontinuierlichen Schwimmerdetektors auf der schrittweisen Abschaltung einer Kette von Widerständen und Reed-Kontakten beruht. Dabei wird das Messergebnis mit einer Auflösung von 5 – 10 – 20 mm auf der 4-stelligen lokalen Anzeige dargestellt.
Individuelle Lösungen für zahlreiche Branchen
Alle auf der SENSOR+TEST vorgestellten Produkte der GHM Group Business-Unit „Industry“ kommen unter den Marken Honsberg, Val.CO und Martens international zum Einsatz und finden sich in einer Vielzahl von industriellen Anwendungen wieder. Sowohl in der chemischen und pharmazeutischen Produktion als auch zur Überwachung von Hydraulikprüfständen oder maritimer Hydraulik sowie zur Durchflussmessung und ‑überwachung bei Kraftwerken oder Traktionstransformatoren.
Dabei ist die GHM Group mit über 40 Jahren Erfahrung in der Lage, spezialisierte Geräte für eine breite Palette von messtechnischen Anwendungsbereichen zu entwickeln und herzustellen. Mit dem Vorteil, dass die eigenen Ingenieure bei der Suche nach der jeweils besten Lösung unterstützen und die Produkte bei Bedarf auch an individuelle Anforderungen anpassen können. Was dabei neben der strikten Kundenausrichtung noch im Fokus steht, ist die Qualität: Die eigene Produktion unterliegt strengen Standards und Normen.
Innovativer Hersteller für hochwertige Industriesensoren
Somit ist die GHM-Group die erste Adresse für hochwertige Industriesensoren und Industrieelektronik. Mit einer maßgeschneiderten Produktpalette bietet der Geschäftsbereich „Industry“ innovative Konzepte für intelligente Lösungen an. Mit langjähriger Expertise werden in den Produktionsstandorten in Deutschland und Italien marktgerechte, qualitativ hochwertige Produkte für die unterschiedlichsten Branchen und Lösungen entwickelt und gefertigt.
Die Besucher der SENSOR+TEST können sich auf die Präsentation zahlreicher Produkte freuen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, mit den Experten der GHM Group ins Gespräch zu kommen und sich über die innovativen, intelligenten Lösungen und die neuesten Branchentrends zu informieren.