Audiotests
Vollständig integriert
LE-Audio ist eine komplett neue Bluetooth-Implementierung. Die erste Bluetooth LE-Audio-Technologie, die auf den Markt kommt, ist Auracast Broadcast Audio, das vollständig mit dem Head acoustics Test-Frontend labCORE integriert ist.
Eine neue Ära für Bluetooth Tests
Mit Bluetooth LE Audio kommt auch eine neue Generation von Geräten mit Bluetooth-Technologie auf den Markt, die in neuen Branchen und Anwendungen – Hörgeräte, Beschallungsanlagen, Rundfunk und mehr – zum Einsatz kommen und die Auracast Technologie nutzen können. Das Testen und Optimieren dieser Geräte ist unumgänglich und erfordert eine Referenzimplementierung des neuen Stacks und des neuen LC3-Codecs. In Kombination mit durchdachten Teststrategien, wie zum Beispiel einer akustischen Umgebungssimulation, insbesondere von Hintergrundgeräuschen, lassen sich Headsets und andere Geräte in Umgebungen, in denen Auracast eingesetzt wird, umfassend optimieren.
Implementierung in labCORE: die komplette Testlösung
Das Head acoustics Test-Frontend labCORE simuliert die Auracast-Quellen und Senken. Mit coreBT2LE Auracast bietet Head acoustics eine komplette, softwarebasierte Implementierung, einschließlich des Audio- und Sprachcodecs. In Verbindung mit dem Analysesystem ACQUA, der Hintergrundgeräusch- und Nachhallsimulation 3PASSlab, 3PASSflex und 3PASSreverb steht Anwender:innen eine Test- und Simulationsumgebung für alle Gerätetypen zur Verfügung, mit der sie die Qualität ihrer Auracast-Lösung umfassend validieren und optimieren können.
Die wichtigsten Funktionen der Testlösung sind:
• Referenz-Client für Auracast-Quelle und -Senke
• LC3 Codec-Referenzimplementierung
• Vollständig in die Head acoustics Testumgebung integriert
• In ACQUA integrierte Tests und Testsequenzen ermöglichen vollautomatische Tests
• Zukunftssicher durch softwarebasierte Implementierung