Joysticks

Kompakt, robust, kosteneffizient

Kompakt, robust, kosteneffizient

FSG Fernsteuergeräte hat mit dem ST-MHT-GS85 einen neuen Joystick für den industriellen Einsatz entwickelt. Das Modell zeichnet sich durch eine robuste Bauweise, lange Haltbarkeit und hohe Kosteneffizienz aus. Der ST-MHT-GS85 ist individuell konfigurierbar und kompatibel zu allen FSG-Griffmodellen.

Das Modell ST-MHT-GS85 von FSG steht für die neue Generation von Handsteuergeräten für den industriellen Einsatz. FSG hat das Gerät in Zusammenarbeit mit einem Baumaschinenhersteller entwickelt, es ist für eine lange Lebensdauer von 15 Millionen Zyklen ausgelegt – das Dreifache dessen, was konventionelle Geräte leisten.

Weniger Verschleiß, lange Haltbarkeit

Um das zu erreichen, hat FSG den Aufbau des Industrie-Joysticks von Grund auf überarbeitet und zunächst die Zahl der beweglichen Teile reduziert. Die Idee dahinter: Je weniger Bewegung, desto weniger Verschleiß. Anschließend erfolgte die Auswahl der am besten geeigneten Materialien; die Experten von FSG setzten darüber hinaus viele weitere verschleißmindernde Details um. Das Resultat ist ein bemerkenswert kompakter und leichter Topf. Das Gerät entspricht den Anforderungen an Robustheit und Langlebigkeit und bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, das es günstiger als vergleichbare Modelle macht.

Christian Baum, stellvertretender Leiter der FSG-Konstruktionsabteilung: „Wir haben beim ST-MHT-GS85 einen modularen Aufbau gewählt: Der Kunde kann den Topf mit praktisch allen Griffen bestücken, die wir im Programm haben. Bestimmte Neigungen des Griffs, besondere Drehungen – all das ist machbar.“ Für die möglichen Bewegungsrichtungen stehen Kulissen zur Wahl, die Bewegungen in Richtung X- oder Y-Achse sowie X- und Y-Achse gleichzeitig erlauben oder die Ausführung als Rührwerk, also ohne Begrenzungen innerhalb der Anschläge. Eine weitere Besonderheit der Neuentwicklung besteht darin, dass Anwender den Griff selbst austauschen können. Ein Merkmal, das nur wenige Joysticks bieten.

Teilen

Fachartikel Sensorik